Rechtslage

Der Kauf von Hanfstecklingen und Samen in Österreich ist legal, solange keine Absicht zur Suchtmittelherstellung besteht.

Als Hanf-Enthusiasten bieten wir eine besondere Auswahl an Hanfzierpflanzen an, die Hobby-Botaniker begeistern. Hanfstecklinge bereichern nicht nur jede Pflanzensammlung, sondern bieten auch Vorteile im Haushalt. Sie verbessern die Raumluftqualität und sind pflegeleicht. Hanfpflanzen schaffen eine angenehme Atmosphäre und bringen natürliche Schönheit in jeden Raum.

Die Stecklinge werden von ausgewählten Mutterpflanzen geschnitten, um Pflanzen mit den gewünschten genetischen Merkmalen zu erhalten. Im Gegensatz zu Sämlingen sind die Stecklinge genetisch identisch, einheitlich und zu 100% weiblich. Zwitterbildung tritt bei Stecklingen nicht auf.

Um stabile Genetik zu gewährleisten, werden unsere Mutterpflanzen aus regulären Hanfsamen von renommierten Seedbanks selektiert. Die besten weiblichen Pflanzen werden ausgewählt, um vielversprechende Genetik zu erhalten. Schwache Genetik und Verholzung werden durch regelmäßige Erneuerung der Mutterpflanzen vermieden. Zudem werden ausschliesslich natürliche Fungizide und natürliche Schädlingsbekämpfungsmittel verwendet.

Der Besitz einer Hanfpflanze in Österreich ist erlaubt. Der Anbau und Besitz von Hanf sind unter bestimmten Umständen und Voraussetzungen legal. Es ist wichtig, dass die Pflanze mindestens 18 Stunden täglich beleuchtet wird, um zu verhindern, dass sie zu blühen beginnt. Die Konzentration von THC in den Blättern liegt unter dem EU-Grenzwert von <0,2 Prozent, was innerhalb der rechtlichen Bestimmungen liegt. Die Verwendung der Stecklinge zu botanischen Zwecken, solange sie nicht zur Blüte gebracht werden, ist zu 100% legal.